Makro

maigloeckchen

Kleine Dinge ganz groß abzubilden, ist unter anderem eine Aufgabe der Makrofotografie und bedient sich dabei des Abbildungsmaßstabes. Liegt dieser zwischen 1:10 und 10:1,  spricht man vom Makrobereich, dem sich dann, was noch kleinere Dinge betrifft, die Mikrofotografie anschließt. Spricht man z.B. von einem Maßstab von 3:1, so wird ein Objekt mit einer Ausdehnung von 1cm dreifach vergrössert auf dem Sensor oder Film abgebildet.

Es erschließen sich uns Dinge wie aus einer anderen Welt, das Spiel von Schärfe und Unschärfe unterstreicht das Ganze auf eine ganz besondere Weise.

GALERIE

Motive im Makrobereich zu finden, ist nicht gebunden an eine Jahreszeit und Wetter oder der Aufenthalt im Freien. Auch im eigenem Zuhause finden sich zuhauf Dinge, die sich lohnen, unter die „Lupe“ genommen zu werden.

AKTUELLES